Yadegar Asisi

Leipzig | 26. Januar 2019 | 1 Min. Lesezeit

Carolas Garten zeigt das Paradies vor der Haustür

Am 26. Januar 2019 wurde die Ausstellung "CAROLAS GARTEN – Eine Rückkehr ins Paradies" im Panometer Leipzig eröffnet.

Anlass für das Projekt war der viel zu frühe Tod der beliebten Mitarbeiterin und Naturliebhaberin Carola, deren Garten als Inspirationsort für das wohl persönlichste der Naturpanoramen Yadegar Asisis diente. Der Künstler und sein Team verbrachten über drei Jahre immer wieder einige Zeit in diesem Idyll im Westen von Leipzig, skizzierten, fotografierten und verarbeiteten die allgegenwärtige, heimische Natur mit ihren Wechselspielen zu einem hyperrealistischen Riesenrundbild mitsamt begleitender Ausstellung. Letztere zeigt vor allem Fotografien und Malerei Asisis und gewährt eine künstlerische Perspektive auf scheinbar alltägliche Dinge, wie Rasenstücke, Komposthaufen, Gartentiere oder Blumen.

Allgegenwärtig sind die Themen Werden und Vergehen, diese gehen sowohl in der Natur als auch in der künstlerischen Aufarbeitung Hand in Hand. Das Prinzip der Ganzheitlichkeit setzt sich auch im Panorama fort. So finden sich neben farbenfrohen, mikroskopischen Umsetzungen von Pflanzen und Insekten auch Motive toter Tiere genauso wie alle vier Jahreszeiten.

Nichtsdestotrotz steht der Blick ins Paradies im Vordergrund, der gerade durch die ungewöhnliche Perspektive des Gartens aus Sicht eines Pollenkerns ganz zum Tragen kommen soll. Der Betrachter sieht sich nach dem Aufstieg des Besucherturms im Angesicht einer überdimensionalen Biene und taucht so ein in eine fantastische Welt, die doch nur allzu bekannt vorkommt. Ein Paradies – direkt vor der eigenen Haustür. Präsentiert wird dieses Projekt durch den Kunsttheoretiker und em. Prof. für Ästhetik Bazon Brock.